+++ euforum-online +++

Archiv für die Kategorie „Lifestyle“

Neues am OHG – „Parkour AG“ !

Für alle die, die bis jetzt auf eine AG an unserer Schule gewartet haben, bei der sie sich auspowern, ihr Geschick testen und trainieren können, haben wir gute Nachrichten!

Ab dem 16.12.2019 wird die „Parkour AG“ in der 10. und 11. Stunde in der Sporthalle unserer Schule stattfinden; übrigens kann von der fünften bis zur zwölften Klasse jeder teilnehmen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Eltern aufgepasst… : Wenn es um Fortnite geht

Wenn Sie einen Sohn (oder eine Tochter?) im Alter von ungefähr 10 bis 18 Jahren haben, ist Ihnen bestimmt schon mal etwas über ,,Fortnite“ zu Ohren gekommen, aber Sie wissen wahrscheinlich nicht besonders viel darüber.

Es handelt sich dabei um ein Videospiel, das erst letztes Jahr so richtig berühmt geworden ist. YouTuber haben angefangen, Videos darüber zu drehen und dafür Werbung zu machen, woraufhin es auf einmal so gut wie alle jugendlichen Jungs haben wollten. Mittlerweile spielen aber auch die Jüngeren dieses Spiel, obwohl es vielleicht gar nicht für diese geeignet ist. Oder doch?

Diesen Beitrag weiterlesen »

Ist so viel Plastik echt nötig!?


Im Geographieunterricht reden wir gerade über die Weltmeere, wozu natürlich auch das Thema ,,Verschmutzung der Gewässer“ gehört. Gerade haben wir gelernt, dass am Strand der Nordsee pro 100m² über 300 Plastikteile liegen – und das muss echt nicht sein! Man kann doch bei einem Besuch am Meer einfach auf Plastikteller, -becher und -besteck verzichten und die nötigen Dinge von Zuhause mitbringen – oder seinen Müll wenigstens richtig entsorgen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Über Feinstaub, Geldverschwendung und Verletzungen


Das Jahr wird üblicherweise mit Feuerwerk, Böllern und allen anderen möglichen Feuerwerkskörpern beendet und das neue Jahr begrüßt. Viele Menschen freuen sich schon Wochen im Voraus darauf, es endlich knallen zu lassen. Meiner Meinung nach ist es eine tolle Sache, das neue Jahr zu feiern, aber ich halte nichts von Böllern.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Geesthachter Slam – Der Wettbewerb der Poeten

Poetry Slam
Am 05. Dezember kam im Jugendhaus Düne die junge Bohème zusammen. Poetinnen und Poeten aus verschiedenen Teilen des Nordens versammelten sich, um sich zu messen. Dieses Event zog unter anderem Teilnehmer aus Berlin und Niedersachsen an, sowie eine Feautured-Poetin aus Nordrhein-Westfalen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

YouTube-Video der Woche

Manchmal möchte man wirklich wissen, was Hunde, bekannt als bester Freunde des Menschen, wirklich denken. Wenn Tiere doch wirklich sprechen könnten, sie hätten sicher ein Menge zu berichten …

Diesen Beitrag weiterlesen »

YouTube-Video der Woche

Worte würden nicht ausreichen, um zu beschreiben, wie wundervoll die Botschaft dieses kleinen dreiminütigen Werbespots ist.

Schaut rein und öffnet eure Herzen.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Helau und Alaaf!

bagal/pixelio.de

bagal/pixelio.de

Es war mal wieder soweit: Das Fernsehen wurde für einige Tage von bunten Narren dominiert – die man bei uns hier eher selten antrifft. Denn bei dem Wort Fasching denken die meisten von uns eher an bunte Verkleidungsfeste in Kindergarten oder Grundschule mit Luftschlangen und Berlinern. Aber woher kommt Fasching? Und wird es nicht in Deutschland ganz unterschiedlich gefeiert?!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Ich lache, ich heule und ich flippe aus ….

U20 Slam 2013
Über vier Tage, vom 18.09.2013 bis zum 21.09.2013, kämpften die besten Jungdichterinnen und Jungdichter um die Gunst des Publikums und um den Titel des deutschsprachigen U20-Slamchampions.

von Roxana Raltschew

Diesen Beitrag weiterlesen »

Halloween oder wieso wir Kürbisse aushöhlen

671126_web_R_K_B_by_Gordon Gross_pixelio.de
„Süßes oder Saures!“ Ganz gleich, wie – ob man von Haus zu Haus zieht, Süßes verteilt oder auf eine Party geht –, der 31. Oktober zieht an keinem spurlos vorbei. Denn bevor wir am Ende des Jahres friedlich Christbaumkugeln aufhängen dürfen, kommt erst einmal das relativ junge und gruselige Fest Halloween! Aber woher stammt es eigentlich, wieso feiern wir – und was kann man an Halloween so machen?

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Nachhilfebörse
Die OHG-Kollektion
Schulkleidung 2013/ 2014
bbblbbbr
schulkleidung@ohg-geesthacht.de