Autorenarchiv
SV-Team Wahl 2019: Die Kandidaten
Nach den Ferien wird am OHG erneut gewählt. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher entscheiden auf der ersten Klassensprecherversammlung (30.10., 3./4. Stunde) über die Zusammensetzung des SV-Teams 2019/2020. Zur Wahl stehen insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe. Einige haben die Möglichkeit genutzt, um sich kurz bei EUFORUMonline vorzustellen:
Schuldisco2019 – Die Agora wurde gerockt
Perfektion hat einen Namen – die Technik-AG. Lehrer*innen und Schüler*innen fragen sich zwar immer, weshalb man für den Aufbau einer Schuldisco in der Agora Tage benötigt, doch die Jungs und Mädels von der Technik-AG haben sich wieder selbst übertroffen. Somit wird es daran wohl kaum laute Kritik geben.
Das SV-Team auf Schulung
von Sarah Furchert, Jana Losanioti
Am Wochenende vom 8. bis 9. Dezember fuhren wir, also einige Mitglieder des SV-Teams, nach Ratzeburg, um an einem Planspiel zum Thema Europapolitik teilzunehmen. Dieses wurde vom Kreisjugendring organisiert. Dort angekommen, war unser erster Eindruck von der Jugendherberge sehr positiv. Zuerst war alles etwas ungewohnt, da sich von den anderen schon viele untereinander kannten und wir die “Neuen” waren. Nach einem kurzen Kennenlernspiel wurden wir ins Thema eingeführt und fingen dann sofort mit dem Planspiel an, wobei wir die Anderen auch besser kennenlernten.
SV-Teamwahl 2018 – Die Kandidaten
Am kommenden Dienstag wird am OHG erneut gewählt. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher entscheiden in der 3. und 4. Stunde auf der Klassensprecherversammlung nicht nur darüber, wer die neuen Verbindungslehrer sein werden, sondern vor allem über die Zusammensetzung des SV-Teams 2018/2019. Zur Wahl stehen insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe. Einige haben die Möglichkeit genutzt, um sich kurz bei EUFORUMonline vorzustellen:
Cybermobbing – kein Kavaliersdelikt!
Internetnutzung: Eltern vs. Kinder
Hülya und Rebecca (beide OIIIa)
In den letzten Wochen haben wir im Rahmen einer Medienklassenarbeitsersatzleistung eine Umfrage zum Thema Internetnutzung durchgeführt. Wir haben jeweils zwanzig Eltern und Schüler von unserer Schule befragt, um somit einen Vergleich zwischen den Internettätigkeiten beider Generationen zu ermitteln.